Ein ausgeglichenes Spiel konnte vorallem durch die gegenseitige Motivation und als Team gewonnen werden.
Am vergangenen Sonntag traf die zweite Damenmannschaft nach langer Anfahrt zu früher Stunde um 10 Uhr auf die zweite Mannschaft des HSG Fichtelgebirge, die auf dem dritten Tabellenplatz steht. Man startete mit Motivation in das Spiel und erzielte ein schnelles Tor. Daraufhin ging es hin und her bis etwa zur 10. Spielminute. Bis zur Halbzeit konnte man sich dann, häufig durch Kreisanspiele, einige Tore sichern und ging mit einer kleinen Führung von 3 Toren in die Kabine zur Halbzeit. Nach der Pause ging es mit dem Schlagabtausch weiter, bis der Gegner in der 42. Minute den Ausgleich schaffte (17:17) und anschließend mit zwei Toren in Führung ging. Erst 6 Minuten vor Schluss übernahmen die Hallstadter Damen wieder die Führung und konnten schließlich das knappe und ausgeglichene Spiel mit zwei Toren Vorsprung beenden. Insgesamt haben die zwei frisch geprüften Schiedsrichter viele Verwarnungen, 2 Minuten Strafen und 7 Meter gepfiffen, welche der TVH oft zu seinem Gunste nutzen konnte.
Vorallem die mal wieder gezeigte starke Mannschaftsleistung ist hervorzuheben, es zeigte sich, dass die Spielerinnen in jedem Spiel besser aufeinander abgesprochen sind. Im Angriff feuerte sich das Team an und baute sich auch nach nicht verwandelten Würfen gegenseitig auf. Auch trat der TVH in der Partie in der Abwehr als eine Einheit auf, die Hallstadter halfen sich gegenseitig und konnten so das Spiel für sich gewinnen.
Am 1. Februar trifft die Damen ll auf den TV Oberwallenstadt. Das Spiel beginnt um 16 Uhr in Lichtenfels.
Am vergangenen Sonntag traf die zweite Damenmannschaft nach langer Anfahrt zu früher Stunde um 10 Uhr auf die zweite Mannschaft des HSG Fichtelgebirge, die auf dem dritten Tabellenplatz steht. Man startete mit Motivation in das Spiel und erzielte ein schnelles Tor. Daraufhin ging es hin und her bis etwa zur 10. Spielminute. Bis zur Halbzeit konnte man sich dann, häufig durch Kreisanspiele, einige Tore sichern und ging mit einer kleinen Führung von 3 Toren in die Kabine zur Halbzeit. Nach der Pause ging es mit dem Schlagabtausch weiter, bis der Gegner in der 42. Minute den Ausgleich schaffte (17:17) und anschließend mit zwei Toren in Führung ging. Erst 6 Minuten vor Schluss übernahmen die Hallstadter Damen wieder die Führung und konnten schließlich das knappe und ausgeglichene Spiel mit zwei Toren Vorsprung beenden. Insgesamt haben die zwei frisch geprüften Schiedsrichter viele Verwarnungen, 2 Minuten Strafen und 7 Meter gepfiffen, welche der TVH oft zu seinem Gunste nutzen konnte.
Vorallem die mal wieder gezeigte starke Mannschaftsleistung ist hervorzuheben, es zeigte sich, dass die Spielerinnen in jedem Spiel besser aufeinander abgesprochen sind. Im Angriff feuerte sich das Team an und baute sich auch nach nicht verwandelten Würfen gegenseitig auf. Auch trat der TVH in der Partie in der Abwehr als eine Einheit auf, die Hallstadter halfen sich gegenseitig und konnten so das Spiel für sich gewinnen.
Am 1. Februar trifft die Damen ll auf den TV Oberwallenstadt. Das Spiel beginnt um 16 Uhr in Lichtenfels.
Mannschaft:
Derra, Jasmin (2); Rittmaier, Simone (5); Güttler, Leoni; Derra, Chantal (11/4); Krohn, Paula (5/3); Els, Lina-Sophie (2); Tampe, Svenja (TW); Diedrich, Jana (3); Gasseter Kathrin; Gasseter Anja (A); Paulus, Yvonne (B)