Wie kommen in einem Handballspiel so wenige Tore zu stande? Durch eine souveränen Abwehr und einem zu zögerlich Angriff.
Am Samstag trafen die Damen II des TV Hallstadt auf die Damenmannschaft TV Oberwallenstadt in der Halle in Lichtenfels. Man startete mit einer vollen Bank und großer Motivation nach dem Sieg von der vergangenen Woche ins Spiel. Gleich in der ersten Spielminute holte die Hallstadter Manschaft sich den Ball und erzielte ein Tor. Die gegnerische Mannschaft ließ das nicht auf sich sitzen und ging mit 4:1 in Führung, indem sie die fehlenden Absprachen in der Abwehr nutzten. Die Damen des TVH’s verbesserten immer weiter ihre Abwehr, sodass die Gegner nur noch selten zum Torabschluss kamen. Aber auch die Gegenseite zeigte eine starke Abwehrleistung, weswegen die Hallstadter nur schwer zum Torabschluss fanden. Somit ging man mit einem 7:4 für Oberwallenstadt in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte der Partie stand die Abwehr sehr gut und die Gegner konnten nur noch sieben Tore erzielen. Die Damen des TV Hallstadts konnten noch sechs Tore durch einfaches Durchstoßen und Einsgegeneins-Situationen machen. Besonders Lobenswert ist zu der Abwehr noch die Torwartleistung der Hallstadter Seite. Am Ende trennte man sich mit einer Niederlage von 10:14. Jetzt heißt es im Training die Angriffe mit Spielzügen, tiefes Stoßen und Täuschungen zu trainieren, denn nächsten Sonntag trifft die Damen II auf die Damenmannschaft aus Bamberg um 14:30 Uhr in Hirschaid.
Am Samstag trafen die Damen II des TV Hallstadt auf die Damenmannschaft TV Oberwallenstadt in der Halle in Lichtenfels. Man startete mit einer vollen Bank und großer Motivation nach dem Sieg von der vergangenen Woche ins Spiel. Gleich in der ersten Spielminute holte die Hallstadter Manschaft sich den Ball und erzielte ein Tor. Die gegnerische Mannschaft ließ das nicht auf sich sitzen und ging mit 4:1 in Führung, indem sie die fehlenden Absprachen in der Abwehr nutzten. Die Damen des TVH’s verbesserten immer weiter ihre Abwehr, sodass die Gegner nur noch selten zum Torabschluss kamen. Aber auch die Gegenseite zeigte eine starke Abwehrleistung, weswegen die Hallstadter nur schwer zum Torabschluss fanden. Somit ging man mit einem 7:4 für Oberwallenstadt in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte der Partie stand die Abwehr sehr gut und die Gegner konnten nur noch sieben Tore erzielen. Die Damen des TV Hallstadts konnten noch sechs Tore durch einfaches Durchstoßen und Einsgegeneins-Situationen machen. Besonders Lobenswert ist zu der Abwehr noch die Torwartleistung der Hallstadter Seite. Am Ende trennte man sich mit einer Niederlage von 10:14. Jetzt heißt es im Training die Angriffe mit Spielzügen, tiefes Stoßen und Täuschungen zu trainieren, denn nächsten Sonntag trifft die Damen II auf die Damenmannschaft aus Bamberg um 14:30 Uhr in Hirschaid.
Mannschaft:
Paulus, Yvonne; Derra, Jasmin; Rittmaier, Simone (2); Güttler, Leoni; Derra, Chantal (4/2); Tampe, Svenja (TW); Krohn, Paula (1); Kämmerer, Saskia; Els, Lina-Sophie (1); Schoppelrey, Nina; Dietrich, Jana; Gasseter, Kathrin (2); Neubert, Kay (A)